Telefonnummer 07113431541
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497113431541

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497113431541
-
2021-07-29Nick meldete die Nummer 07113431541 als Negativ
Vodafone Kabel Deutschland schlecht zu verstehen. Es ging um Kabel TV - nach einer Nachfrage wurde aufgelegt
-
2021-07-17Almsick meldete die Nummer 07113431541 als Negativ
Neuer Router soll zugestellt werden. Da ich ihn schlecht verstanden habe durch gebrochenes deutsch, habe ich nochmal nachgefragt worauf hin aufgelegt wurde.
-
2021-01-15B2258 meldete die Nummer 07113431541 als Negativ
Angeblich neuer Router der zugestellt wird. Irgendwelche Kostenrechnungen. Auf Nachfrage: Aufgelegt! Schön, dass jeder Hannes bei unserem ach so heiligen Datenschutz an meine Handynummer kommt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07113431541
- (+49)07 11 34 31 54 1
- (0049) 07113431541
- (+49)07113431541
- (0049) 071 134 315 41
- (0049) 07 11 34 31 54 1
- (+49)071 134 315 41
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Linksautonome erklären Leihrädern und E-Scootern den Krieg
Leihräder mit platten Reifen oder E-Scooter, die durch einen Trick unbrauchbar sind: Offenbar sind nicht nur die Masse der Nutzer an Ausfällen der Leihflotten großer Anbieter schuld. Auf Indymedia wird offen zur Sachbeschädigung aufgerufen.
Die Sohle ist 39,5 Millimeter dick und besitzt eine Kohlefaserplatte
Der US-Konzern Nike entfacht mit seinen Ambitionen ein weltweites Schuh-Wettrüsten. Für die Olympischen Spiele bringt er nun einen Superschuh auf den Markt. Der Alphafly ist so ausgereift, dass Kritiker von Tech-Doping sprechen.