Telefonnummer 071128425254
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971128425254

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971128425254
-
Sind älter als 8 JahreHacktrist meldete die Nummer 071128425254 als Negativ
Die Nummer ist eine neue Betrugsmasche aus Amerika die anrufer setzten den Computer still und verlangen dann Geld von $ bis $ zum erneuten freischalten der lizensnummer von microsoft
-
Sind älter als 8 JahreNksgnjn meldete die Nummer 071128425254 als Unbekannte
Telefonterror ohne ende und unfreundlich bis zum geht nicht mehr!
-
Sind älter als 8 JahreDaniil meldete die Nummer 071128425254 als Unbekannte
Das ist eine zerschlug anrufe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071128425254
- (0049) 071 128 425 254
- (+49)071128425254
- (0049) 071128425254
- (+49)071 128 425 254
- (+49)07 11 28 42 52 54
- (0049) 07 11 28 42 52 54
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche-Bank-Aktie stürzt auf historisches Tief
Die Deutsche Bank schafft es nicht aus der Abwärtsspirale. Erneut schlechte Nachrichten stimmen die Investoren immer hoffnungsloser. Die Aktie fällt und fällt – und der Bank fehlt noch immer eine Vision für die Zukunft.
„Das Handwerk ist bereit. Wir wollen Dinge tun. Wir brauchen Planungssicherheit“
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist optimistisch, den angestrebten Einbau von zusätzlichen Wärmepumpen stemmen zu können. Der Präsident des Zentralverbands, Jörg Dittrich, erklärt bei WELT die bevorstehende Herausforderung.