Telefonnummer 071114736925
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971114736925

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971114736925
-
2022-03-02Peter meldete die Nummer 071114736925 als Negativ
Angeblicher Gewinn, nervig
-
2022-02-21Fritz meldete die Nummer 071114736925 als Negativ
Ein Telefonroboter gratuliert der Nummer 77 und preist einen hohen Gewinn aus, wenn man hier und dort und irgendwo anruft. Soll wohl der Verifizierugn der angerufenen Nummer dienen. Völliger Quark
-
2021-11-18Harward meldete die Nummer 071114736925 als Negativ
Abgeblich sie haben gewonnen drücken Sie auf Taste 1 absoluter fake vorsicht !!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071114736925
- (+49)07 11 14 73 69 25
- (+49)071 114 736 925
- (0049) 071 114 736 925
- (+49)071114736925
- (0049) 071114736925
- (0049) 07 11 14 73 69 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU deklariert chinesische Hersteller Huawei und ZTE als Sicherheitsrisiko
Die Europäische Kommission spricht von „Abhängigkeiten“, die als „Waffen eingesetzt werden können“ und nutzt daher nun nicht mehr die Dienste von „Huawei“ und „ZTE“. Sie empfiehlt EU-Staaten, ebenfalls auf die Technik der beiden chinesischen Hersteller zu
Die Jobs der Zukunft und welche Aktien profitieren
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über schwache US-Arbeitsmarktzahlen, ein KI-Beben bei Online-Bildungsaktien und einen Übernahmekampf bei Software AG.