Telefonnummer 069975513000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969975513000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969975513000
-
2022-09-22Raimund meldete die Nummer 069975513000 als Positiv
Das ist die Kundenzentrale der GWH Wohnungsgesellschaft. Die rufen bestimmt nicht an um Werbung etc. zu verkaufen
-
2020-10-21Mathias meldete die Nummer 069975513000 als Positiv
GWH (Wohnungsgesellschaft) Seriöse Nummer. Verstehe die negativen Bewertungen auch nicht.
-
2020-05-26Stürmer meldete die Nummer 069975513000 als Positiv
GWH Frankfurt (Main) hat sich wegen einer Wohnung gemeldet. Also verstehe die negativen Bewertungen hier nicht..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069975513000
- (+49)069975513000
- (0049) 069975513000
- (+49)06 99 75 51 30 00
- (0049) 06 99 75 51 30 00
- (+49)069 975 513 000
- (0049) 069 975 513 000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Harte Landung für Hamburgs Wirtschaftsriesen
Etwa jede zehnte Stelle in Hamburg ist ein Industriearbeitsplatz. In der Krise könnten viele davon verloren gehen, Wirtschaftsriesen wie Airbus bauen massiv ab. Droht der Stadt ein nachhaltiger Verlust an Wohlstand?
Scooter-Start-ups nutzen altes Geschäftsmodell der Samwer-Brüder
Der E-Scooter-Anbieter Bird hat den deutschen Konkurrenten Circ geschluckt. Die Übernahme erinnert an ein Geschäftsmodell mit dem schon die Samwer-Brüder reich geworden sind. Was bedeutet das für die Branche?