Telefonnummer 069920149723
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969920149723

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969920149723
-
Sind älter als 8 JahreFlod meldete die Nummer 069920149723 als Unbekannte
Auch ich wurde gerade von der Nummer angerufen und mir das selbe erzählt ich muss bezahlen 59,50 3 Monate habe aber kein Abonnent abgeschlossen was soll ich da gegen tun
-
Sind älter als 8 JahreCharliez meldete die Nummer 069920149723 als Unbekannte
Die Nummer ruft mitten in der Nacht an (1:28). Zum Glück war das Telefon auf lautlos. (O2 Kunde)
-
Sind älter als 8 JahreVera meldete die Nummer 069920149723 als Negativ
Ein Fall für die Bundesnetzagentur
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069920149723
- (0049) 069920149723
- (+49)069 920 149 723
- (0049) 069 920 149 723
- (+49)06 99 20 14 97 23
- (0049) 06 99 20 14 97 23
- (+49)069920149723
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So sorgen Sie an heißen Tagen für angenehmes Raumklima
Wenn draußen die Temperaturen steigen, soll es in den Sommermonaten zumindest zu Hause und im Büro angenehm sein. Wie Sie Räume kühlen können, ohne dafür gleich tief in die Tasche greifen zu müssen, erfahren Sie hier.
Ampel plant 300 Euro Energiepreispauschale – Tanken soll billiger werden – 100 Euro pro Kind
Die Ampel-Koalition hat sich auf ein umfassendes Entlastungspaket geeinigt. Unter anderem soll es eine Energiepreispauschale von 300 Euro geben, ein 90-Tage-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr und weitere Entlastungen für Familien.