Telefonnummer 06980884173
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496980884173

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496980884173
-
2021-05-25X meldete die Nummer 06980884173 als Negativ
Ruft fast jeden Tag an
-
Sind älter als 8 JahreSolarkind meldete die Nummer 06980884173 als Unbekannte
Ruft an, keine Rückmeldung
-
Sind älter als 8 JahreFriedmut meldete die Nummer 06980884173 als Verwirrend
Sie war zu alt für mich /sad life
-
Sind älter als 8 JahreJrklp meldete die Nummer 06980884173 als Negativ
Telefonterror! Anrufe fast stündlich. Insbesondere, wenn man nicht abnimmt, häufen sie sich. Nimmt man den Anruf an, meldet sich niemand. Sind das vielleicht Konrollanrufe in Vorbereitung eines Einbruchs?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06980884173
- (+49)06980884173
- (+49)069 808 841 73
- (0049) 06980884173
- (0049) 06 98 08 84 17 3
- (+49)06 98 08 84 17 3
- (0049) 069 808 841 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Wettbewerbshüter leiten Kartellverfahren gegen Google ein
Die EU-Kommission prüft, ob Googles Anzeigengeschäft gegen europäisches Wettbewerbsrecht verstößt. Im Raum steht der Vorwurf, der Technikgigant könnte Konkurrenten im Bereich der Internetwerbung behindert haben.
Das Wohlstands-Minus ist da
In vielen Ländern der Welt sind die Vermögen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das zeigt eine neue Berechnung. Deutschland erlebt den ersten Einbruch seit Jahren – bei Sach- und Finanzvermögen. Zwei Gruppen müssen besonders große Einbußen hinnehmen.