Telefonnummer 069703142395
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969703142395

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969703142395
-
Sind älter als 8 JahreSTK€Rs meldete die Nummer 069703142395 als Negativ
Brauch kein mensch....
-
Sind älter als 8 JahreTyrone meldete die Nummer 069703142395 als Negativ
Nehme nicht ab wann lernen die das man nichts von denen will!
-
Sind älter als 8 JahreVinpaulwalker meldete die Nummer 069703142395 als Negativ
Das sind Spammer und Abzocker die nur Scheiße erzählen. Einfach antworten "verpiss dich Spammer" und sofort auflegen ist die einzig richtige Reaktion.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069703142395
- (0049) 069703142395
- (0049) 06 97 03 14 23 95
- (+49)06 97 03 14 23 95
- (+49)069 703 142 395
- (0049) 069 703 142 395
- (+49)069703142395
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dudenhöffer über Winterkorn – „Es trifft keinen Armen“
Wegen des Dieselskandals bei Volkswagen müssen der ehemalige Chef Martin Winterkorn und drei Ex-Manager eine Rekord-Entschädigung an VW zahlen. Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft, dazu im WELT-Interview: „Es trifft keinen Armen.“
Wie die Autolobby mit der „AdBlue“-Masche zum Abmahnverein wird
Immer mehr Diesel-Fahrzeuge brauchen Harnstofflösung für die Abgasreinigung. Die wird unter der Marke „AdBlue“ verkauft, die dem Automobilverband VDA gehört. Die mächtige Vereinigung verteidigt die Rechte mitunter rabiat, wie ein Fall aus Bonn zeigt.