Telefonnummer 06966077198
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496966077198

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496966077198
-
Sind älter als 8 JahreKillerWitte meldete die Nummer 06966077198 als Unbekannte
Ruft nun schon zum dritten Mal in Folge täglich an. Bei Rückruf heißt es, die Nummer wäre "nicht vergeben". Ich vermute mal schön wieder O2 die mich nun bestimmt zum 20. Mal penetrieren, im Vertrag zu bleiben....
-
Sind älter als 8 JahreRecome meldete die Nummer 06966077198 als Negativ
Einfach nervlich!
-
Sind älter als 8 JahreDispo schwalm eder meldete die Nummer 06966077198 als Verwirrend
Nervig und noch mehr……
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06966077198
- (0049) 069 660 771 98
- (+49)06 96 60 77 19 8
- (0049) 06 96 60 77 19 8
- (+49)069 660 771 98
- (+49)06966077198
- (0049) 06966077198
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Automobilzulieferer Schaeffler will 2800 Stellen in Deutschland streichen
Schaeffler kündigt nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 4700 Stellen in Europa an, davon 2800 in Deutschland. Grund sind Sparziele und schwache Nachfrage. Besonders betroffen sind Werke, die aus früheren Zukäufen stammen.
Plötzlicher Insolvenz-Anstieg – Jetzt erlebt Deutschland das wahre Zombie-Sterben
Fast ein Viertel mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr stehen in der Juli-Statistik. Das liegt nicht nur an gestiegenen Energiekosten und Zinsen, sondern auch an Spätfolgen der Coronapolitik. Die Zahl der Insolvenzen nimmt bereits seit August 2022 k