Telefonnummer 06950955583
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496950955583

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496950955583
-
2022-03-1606950955529 meldete die Nummer 06950955583 als Negativ
Ich wurde in den letzten 4 Wochen ca. 8 Mal angerufen. Zunächst immer mit der Rufnummernendung -28, kurz nach dem ersten Anruf dann auch mit der Endung -29. Beim ersten Mal bin ich noch ran gegangen, habe aber sofort aufgelegt nach dem ich eine elektronische Stimme was von Erotikangeboten für einen Julian hab brabbeln hören. Ich bin weder ein er noch ein Julian. Kurz nachdem ich aufgelegt habe, gab's dann auch eine Nachricht von "Nina" mit einem Link zu meiner "Beitragsrechnung". Die Nummer lies sich nicht sperren, weil mir nur der Name angezeigt wurde. Nummern sperren, Nachrichtien nicht öffnen und direkt löschen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06950955583
- (+49)06950955583
- (0049) 06 95 09 55 58 3
- (+49)069 509 555 83
- (0049) 06950955583
- (0049) 069 509 555 83
- (+49)06 95 09 55 58 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Automobilindustrie hat sich weltweit bereits für Elektroautos entschieden“
Der französischen Automobilzulieferer Valeo hat nichts gegen E-Fuels. Doch eine Rolle spielt das nicht, sagt Firmenchef Christophe Périllat. Denn die Entscheidung ist in der Praxis längst gefallen. Und wer nicht mitmacht, geht unter.
EU beschließt schärfere CO2-Grenzwerte für Neuwagen
Der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen soll bis 2030 um 37,5 Prozent sinken. Auf diesen Kompromiss einigten sich die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments nach Angaben der österreichischen Ratspräsidentschaft in Brüssel.