Telefonnummer 069348765992
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969348765992

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969348765992
-
Sind älter als 8 JahreCkrueger meldete die Nummer 069348765992 als Negativ
Werde täglich um die selbe uhrzeit angerufen...wenn ich ran gehe keine reaktion und aufgelegt...hab ne sms geschrieben uund es kam die meldung "nummer ist nicht zulässig" !
-
Sind älter als 8 JahreStuff meldete die Nummer 069348765992 als Negativ
Bei mir eben auch angerufen, bin nicht dran gegangen . sperrung
-
Sind älter als 8 JahreAegisuntold meldete die Nummer 069348765992 als Unbekannte
Ruft ständig unbekannt auf Handy und Festnetz an dan einmal mit dieser Nummer und gibt sich aus als eos Telekom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069348765992
- (+49)069348765992
- (+49)06 93 48 76 59 92
- (0049) 06 93 48 76 59 92
- (0049) 069 348 765 992
- (+49)069 348 765 992
- (0049) 069348765992
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Reaktionen auf Kanzler-Machtwort im Asyl-Streit mit EU
Deutschland will den Widerstand gegen die geplante Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik aufgeben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entschied, dass Berlin im Zusammenhang mit der Krisenverordnung in Brüssel „nichts aufhalten“ werde. Sehen Sie di
„Gewaltige Folgekosten“ – wie teuer Corona für Deutschland wirklich ist
Wer schwer an Covid-19 erkrankt, muss oft wochenlang ins Krankenhaus. Nach der Entlassung drohen chronische Schäden. Bei den Krankenkassen verschlingt das bereits Milliarden, doch die wahren Folgen werden sich erst in den kommenden Jahren offenbaren.