Telefonnummer 0693339965184
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49693339965184

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49693339965184
-
Sind älter als 8 JahreThethief meldete die Nummer 0693339965184 als Unbekannte
Spam, nerft
-
Sind älter als 8 JahreNicooo meldete die Nummer 0693339965184 als Verwirrend
Betrügen mit nicht gemachter Anzeigen-Werbung!
-
Sind älter als 8 JahreJoshi meldete die Nummer 0693339965184 als Unbekannte
Gefährlich, verspricht Lottogewinn, behauptet, er sei von Toto Lotto in Wirklichkeit will er nur persönliche Daten (Adresse, Geburtstagdatum,Kontonummer) abgreifen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0693339965184
- (+49)0693339965184
- (+49)06 93 33 99 65 18 4
- (+49)069 333 996 518 4
- (0049) 06 93 33 99 65 18 4
- (0049) 0693339965184
- (0049) 069 333 996 518 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland vor einem gigantischen Produktivitätsschub
Künstliche Intelligenz ist derzeit das Überthema. Und doch unterschätzen viele, welche revolutionäre Kraft ihr innewohnt. Ein aktueller McKinsey-Report zeigt nun, welch immenser Produktivitätsschub auch auf Deutschland zukommt – und welche Jobs und Branch
Die neuen EU-Pläne bedeuten eine Umverteilung mit heiklen sozialen Folgen
Die gestiegenen Preise für Energie treffen besonders einkommensschwache Haushalte. Die EU-Kommission plant nun die Gründung eines europäischen Ausgleich-Mechanismus. Die beiden Ökonomen Manuel Frondel und Christoph M. Schmidt erklären, welche Gründe gegen