Telefonnummer 069256286917
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969256286917

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969256286917
-
2018-02-23Anonym meldete die Nummer 069256286917 als Negativ
Ruft an und macht Werbund für ein Trading Broker. Wenn man nicht abnimmt, wird man im Wochenrythmus einfach immer und immer wieder angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreBoomi meldete die Nummer 069256286917 als Negativ
Callcentermitarbeiter mit starken kaum zu verstehenden Akzent.
-
Sind älter als 8 JahreKapete meldete die Nummer 069256286917 als Verwirrend
Servus,bei dieser Nummer Finger vom Telefon.
-
Sind älter als 8 JahreCalago meldete die Nummer 069256286917 als Verwirrend
Das sind Gangster!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069256286917
- (+49)069 256 286 917
- (0049) 06 92 56 28 69 17
- (0049) 069 256 286 917
- (0049) 069256286917
- (+49)069256286917
- (+49)06 92 56 28 69 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großflächiger Stromausfall in Offenbach – drei Stadtteile betroffen
Seit drei Uhr nachts fehlt in Offenbach bei Frankfurt in großen Teilen der Stadt der Strom. Ein defektes Kabel soll die großflächige Störung verursacht haben. Am Mittwochmorgen war der Schaden noch nicht behoben.
Fachkräfte wünschen sich mehr Hilfe bei Zuwanderung nach Deutschland
Deutsch lernen, Wohnung finden, Visum beantragen – all das kann für ausländische Fachkräfte in Deutschland kompliziert sein. Laut einer Studie wünschen sich Fachkräfte dabei mehr Unterstützung. Ebenfalls erfragt wurden Diskriminierungserfahrungen, mit ern