Telefonnummer 06915622688
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496915622688

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496915622688
-
2021-05-06Manu meldete die Nummer 06915622688 als Negativ
Geben sich als Postbank Kreditabteilung aus u.wollen Adresse und Geb.Datum wissen. Unfassbar, hab das Telefonat sofort beendet!!!
-
Sind älter als 8 JahreMisfire meldete die Nummer 06915622688 als Negativ
Anrufe fast täglich, das nervt. Wenn ich ran gehe höre ich Stimmen im Hintergrund . Sag ich was wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSiegbritta meldete die Nummer 06915622688 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an ! ! ! T.. T
-
Sind älter als 8 JahreRosel meldete die Nummer 06915622688 als Unbekannte
Die Nummer ruft ständig an aber wenn man zurückruft ist diese Nummer nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06915622688
- (+49)06 91 56 22 68 8
- (0049) 069 156 226 88
- (0049) 06915622688
- (0049) 06 91 56 22 68 8
- (+49)06915622688
- (+49)069 156 226 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz Kritik – Wirtschaftsweise Grimm in Aufsichtsrat von Siemens Energy berufen
Siemens Energy hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm trotz Kritik in den Aufsichtsrat berufen. Auf der Hauptversammlung des Konzerns entfielen am Montag nach Angaben des Unternehmens 76,4 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Grimm. Ausgerechnet Großaktio
Wirtschaft drängt Bundesregierung zu höheren Militärausgaben
Die deutsche Industrie fordert von der Bundesregierung einen stärkeren Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der Nato. Der „deutsche Alleingang“ bei den Rüstungsexporten behindere die europäische Sicherheitspolitik.