Telefonnummer 06912006230293
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230293

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230293
-
Sind älter als 8 JahreBrain meldete die Nummer 06912006230293 als Unbekannte
Angeblich Enwor........
-
Sind älter als 8 JahreNormanl meldete die Nummer 06912006230293 als Unbekannte
Ruft öfter an und spricht nicht auf Anrufbeantworter
-
Sind älter als 8 JahreFlumer meldete die Nummer 06912006230293 als Verwirrend
Angeblich Reisebüro Müller aus Bad Gandersheim, verwählt. Ruft Chef um Hilfe, der droht mit Kündigung. Wenn man ins Wort fällt, keine Reaktion, also Band. Nummer bei mir gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230293
- (0049) 06912006230293
- (+49)06 91 20 06 23 02 93
- (+49)06912006230293
- (0049) 069 120 062 302 93
- (+49)069 120 062 302 93
- (0049) 06 91 20 06 23 02 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutscher Öl- und Gaskonzern erwartet Entschädigung bei Pipeline-Aus
Das Unternehmen Wintershall Dea ist an der Finanzierung von Nord Stream 2 mit 730 Millionen Euro beteiligt. Die liegt nun wegen der russischen Aggression auf Eis. Anders als der Konzern halten Juristen einen Schadenersatz für schwer begründbar.
Diesen Fehler machen Unternehmen bei der Bewerbersuche
Personalchefs klagen gern über die Probleme bei der Suche nach Fach- und Führungskräften. In vielen Fällen brauchen sie mehrere Monate, um Stellen zu besetzen, wie eine neue Umfrage zeigt. Aber sie selbst schöpfen ihre Möglichkeiten nicht aus.