Telefonnummer 06912006230267
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230267

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230267
-
Sind älter als 8 JahreSyanures meldete die Nummer 06912006230267 als Unbekannte
Geben vor von einem Energieversorger oder so zu sein. Sie machte ein Angebot für vergünstigte Energiepreise. Die Frau hatte einen ausländischen Akzent. Absolut unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreApfelstrudel meldete die Nummer 06912006230267 als Verwirrend
O2 Service habs dank mailbox mehramals verpasst ranzugehen ging um eine Handyversicherung die sie anbieten nach einem neukauf (Galaxy S6)
-
Sind älter als 8 JahreWebbi meldete die Nummer 06912006230267 als Negativ
Gewinnspiele. Vorsicht! Keine Kontodaten preisgeben!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230267
- (+49)06912006230267
- (0049) 069 120 062 302 67
- (+49)06 91 20 06 23 02 67
- (+49)069 120 062 302 67
- (0049) 06912006230267
- (0049) 06 91 20 06 23 02 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großbritanniens Abschied vom Bargeld
Großbritannien ist führend beim bargeldlosen Bezahlen, Corona beschleunigt die Entwicklung noch. Während Verbraucherschützer warnen, der Zugang zu Cash werde immer schwieriger, rücken ganz neue Optionen zur finanziellen Repression ins Blickfeld.
Europa will nicht mehr nur per Anhalter ins All
Bisher ist die europäische Raumfahrtagentur ESA auf Mitfahrgelegenheiten in den USA oder Russland angewiesen, wenn sie Astronauten ins All schicken will. Das soll sich bald ändern. Doch noch gibt es einen Berg anderer Probleme.