Telefonnummer 06912006220085
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006220085

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006220085
-
Sind älter als 8 JahreKaba meldete die Nummer 06912006220085 als Verwirrend
So etwas wie Spinner aus Singapur.
-
Sind älter als 8 JahreMax W meldete die Nummer 06912006220085 als Negativ
Homos
-
Sind älter als 8 JahreEyck meldete die Nummer 06912006220085 als Unbekannte
Wer hat das angerufen? Kaffe Vollautomaten aus Wiesbaden eine Firma...
-
Sind älter als 8 JahreMeister_s meldete die Nummer 06912006220085 als Unbekannte
Haben nach daten gefragt dach dem. rufen mal.an …nicht drauf einlassen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006220085
- (0049) 069 120 062 200 85
- (+49)06 91 20 06 22 00 85
- (0049) 06912006220085
- (+49)069 120 062 200 85
- (0049) 06 91 20 06 22 00 85
- (+49)06912006220085
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Niederlande planen neue AKWs – und setzen Deutschland unter Druck
Die Regierungspartei in den Niederlanden denkt über den Bau von bis zu zehn Kernreaktoren nach. Anders seien die Klimaziele von Paris nicht erreichbar. Diese Atom-Renaissance erhöht den Rechtfertigungsdruck für die deutsche Energiepolitik.
Airbus-Chef sieht in E-Autos eine Mogelpackung - und schwört auf Wasserstoff
Airbus will sich für sein Zukunftsprojekt nicht an E-Autos orientieren. Bis 2035 will Europas Flugzeugbauer ein komplett grünes Airbus-Modell. Für den großen Technologiewandel aber sieht Konzern-Chef Faury drei große Herausforderungen.