Telefonnummer 0691200621039
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49691200621039

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49691200621039
-
Sind älter als 8 JahreMrdevil meldete die Nummer 0691200621039 als Unbekannte
einfach nervig
-
Sind älter als 8 JahreSalman meldete die Nummer 0691200621039 als Verwirrend
Terror ohne Ende! Einfach ignorieren, zur Not die Nr. Sperren lassen und der Bundesnetzagentur melden. Habe ich gerade getan...
-
Sind älter als 8 JahreFox meldete die Nummer 0691200621039 als Unbekannte
Diese RN gehört zur AOK NW, man möchte kontakt zu Jugendlichen, für Ausbildungsplätz, und Erwachsenen, für Krankenasse, gewinnen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0691200621039
- (+49)069 120 062 103 9
- (0049) 06 91 20 06 21 03 9
- (0049) 069 120 062 103 9
- (+49)0691200621039
- (+49)06 91 20 06 21 03 9
- (0049) 0691200621039
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Neutronen-Jack“, der beste Manager des Jahrhunderts
Jack Welch, 20 Jahre lang Chef des US-Konzerns General Electric, war eine Management-Legende. Die Mitarbeiter liebten und fürchteten ihn. Einige verglichen ihn sogar mit einer Bombe. Nun ist Welch im Alter von 84 Jahren gestorben.
Aufbau einer Überwachungsstruktur? Der heikle EU-Vorstoß für WhatsApp und Co.
Ein EU-Entwurf sieht vor, Online-Chats künftig auf Inhalte zu überprüfen, die sich um Kindesmissbrauch drehen. Kritiker warnen vor möglicher Überwachung und Sicherheitsproblemen. Erste Online-Dienste drohen bereits mit Konsequenzen.