Telefonnummer 0681337853789
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49681337853789
![Rufnummer 0681337853789 Telefonnummer 0681337853789](/0681337853789-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49681337853789
-
Sind älter als 8 JahreBumbummen08 meldete die Nummer 0681337853789 als Verwirrend
Bisher noch nicht ans Telefon bekommen, aber ständig auf dem AB, wird jedoch nix drauf gesprochen.
-
Sind älter als 8 JahreInm meldete die Nummer 0681337853789 als Verwirrend
Ruft täglich an, geh zwar nicht ran, aber nervt langsam.
-
Sind älter als 8 JahreFvaldehuesa meldete die Nummer 0681337853789 als Unbekannte
Getränke Lieferdienst
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0681337853789
- (+49)068 133 785 378 9
- (0049) 06 81 33 78 53 78 9
- (0049) 068 133 785 378 9
- (0049) 0681337853789
- (+49)06 81 33 78 53 78 9
- (+49)0681337853789
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach der Weihnachtsfeier-Absage droht Frust bei den Dax-Konzernen
Große Weihnachtsfeiern wird es in den meisten Konzernen wegen Corona nicht geben. Mehr als die Hälfte der 30 Dax-Unternehmen hat die Präsenzveranstaltungen bereits abgesagt. Experten fürchten negative Folgen für Motivation und Betriebsklima. Alternativen
So will die Generation Z den Karren aus dem Dreck ziehen
Die Corona-Krise setzt der Wirtschaft schwer zu. Hauke Schwiezer, Gründer des Netzwerks Startup-Teens, sieht einen Ausweg – mit Hilfe der Generation Z. Doch dafür fordert er das Schulfach „Zukunft“ und einen U-25-Vorstand in jedem Unternehmen.