Telefonnummer 06813037300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496813037300
![Rufnummer 06813037300 Telefonnummer 06813037300](/06813037300-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496813037300
-
Sind älter als 8 JahreTerbchen meldete die Nummer 06813037300 als Negativ
Festnetz sa 4.3.17 c.a.11:20 bin ich angerufen worden von der besagten nr .
-
Sind älter als 8 JahreAngelo s. meldete die Nummer 06813037300 als Unbekannte
Nervt, täglich 3 Anrufversuche auf Netz und mobil, die ich täglich wegdrücke.
-
Sind älter als 8 JahreCabcom meldete die Nummer 06813037300 als Verwirrend
Anrufer behauptete ein Mitarbeiter von Vodafone zu sein und wollte wissen, ob ich in letzter Zeit Angebote oder ähnliches erhalten habe. Nachdem ich ihn „freundlich“ darauf hingewiesen habe kein Vodafonekunde zu sein und sie die Anrufe unterlassen sollen wurde einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06813037300
- (+49)06813037300
- (0049) 06 81 30 37 30 0
- (+49)068 130 373 00
- (0049) 06813037300
- (+49)06 81 30 37 30 0
- (0049) 068 130 373 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Weltmärkte werden mit billigen chinesischen Autos überschwemmt“
Die EU leitet eine Untersuchung wegen chinesischer E-Auto-Subventionen ein. „Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt – das verzerrt unseren Markt“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europa
Die Angst der Märkte vor dem Unbekannten
Die staatlichen Akteure mögen sich im kommenden Jahr zur Verabschiedung von Konjunkturprogrammen entschließen, in der Zwischenzeit leiden die Finanzmärkte jedoch unter der Angst des Unbekannten.