Telefonnummer 06762033210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496762033210

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Heimbach Nahe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496762033210
-
2022-08-22Volker meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
Anruferin hat mich nach meinem Namen gefragt und aufgelegt
-
2022-02-14Pablo meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
Kapersky Antivirus APP warnte die Nummer sei ein potentieller Betrugsversuch. Hab den Anruf gleich abgewiesen.
-
2021-12-15Susi meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
Habe abgehoben. Anrufer sagt nichts und legt auf.
-
2021-06-11Häh? meldete die Nummer 06762033210 als Verwirrend
Spam-Versuch? Abgehoben, nur Stille gehört, dann hat die andere Seite rasch aufgelegt...
-
2021-06-07Johannes meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
Kurz angeläutet, bei Rückruf dann besetzt, mehrmals
-
2021-05-04ElT meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
Kurz anläuten, dann nicht erreichbar.
-
2021-04-29Robert meldete die Nummer 06762033210 als Negativ
2x läuten, abgehoben, danach aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06762033210
- (+49)067 620 332 10
- (0049) 06 76 20 33 21 0
- (+49)06 76 20 33 21 0
- (0049) 067 620 332 10
- (0049) 06762033210
- (+49)06762033210
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
DGB-Chefin warnt vor gesellschaftlicher Überforderung durch grüne Transformation
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Yasmin Fahimi sagt, dass Beschäftigte in Deutschland täglich erleben, dass Arbeitsplätze in Gefahr seien. Angesichts der drohenden Überforderung der Bevölkerung müsse man das Transformationstempo hin zur
„Nutzer“ statt Kunden – Warum sich „Chinas Tesla“ in Deutschland so schwer tut
Trotz großer Investitionen kommt „Chinas Tesla“ bei deutschen Autofahrern nicht an. Der Gründer setzt auf mehr Geld und Zeit. Doch die Strategie eines chinesischen Konkurrenten scheint deutlich vielversprechender.