Telefonnummer 066999
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4966999

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schrecksbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4966999
-
Sind älter als 8 JahreMotp meldete die Nummer 066999 als Verwirrend
Rufen täglich mehr Mals an.
-
Sind älter als 8 JahreComptabilité belvédère meldete die Nummer 066999 als Verwirrend
Manchmal passen die Anrufe zeitlich nicht, aber ich würde diese Anrufe auch nicht als nervig bezeichnen, weil 1&1 auch nur seinen Job tut. Wir leben in einer Marktwirtschaft und da kämpft halt jeder um seine Kunden. Ist doch verständlich, oder etwa nicht? Und mal ehrlich, was nervt mehr, ein Werbeschild in der Einkaufstrasse über das man fast stolpert weil es wieder die Hälfte der Fußgängerzone für sich beansprucht oder ein Anruf zu Hause im gemütlichen Sessel. Ich bin mir fast sicher 80% werden sagen das Schild in der Fußgängerzone ist nerviger als ein gemütlicher Anruf.
-
Sind älter als 8 JahreJoseph meldete die Nummer 066999 als Unbekannte
Rufen mehrmals am Tag und legen direkt auf…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 066999
- (+49)066999
- (0049) 066 999
- (+49)06 69 99
- (+49)066 999
- (0049) 06 69 99
- (0049) 066999
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland bekommt seine Corona-App nur von Apples Gnaden
Von ihrer Idee, bei der Verfolgung von Corona-Infizierten auf eine zentrale Speicherung zu setzen, ist die Bundesregierung abgerückt. Nun muss sie auf Apple und Google warten. Wann es eine deutsche App geben wird, hängt einzig von den Tech-Riesen ab.
Eilanträge gegen Rügener LNG-Terminal gescheitert
Das Flüssiggas-Terminal im Rügener Hafen Mukran ist in der Region nicht überall beliebt. Die Gemeinde Binz, das Deutsche Jugendherbergswerk und zwei Privatleute haben gegen den Betrieb geklagt. Das Bundesverwaltungsgericht weist die Anträge aber ab – Sich