Telefonnummer 066922050124
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4966922050124

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schrecksbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4966922050124
-
Sind älter als 8 JahreMartina meldete die Nummer 066922050124 als Verwirrend
Wollen mit Gewinnverprechen ein Abo aufschwatzten!
-
Sind älter als 8 JahrePonpon meldete die Nummer 066922050124 als Verwirrend
Nach Kündigung bei Telekom laufen ständig Anrufe unter dieser Nummer auf, wenn man abnimmt, ist niemand dran. Bei FritBox diese Nummer gesperrt - und gut!
-
Sind älter als 8 JahreCyber meldete die Nummer 066922050124 als Unbekannte
Nummer von Eprimo, einem Energieunternehmen der RWE. Ruft nur Kunden an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 066922050124
- (0049) 06 69 22 05 01 24
- (+49)066 922 050 124
- (+49)06 69 22 05 01 24
- (0049) 066 922 050 124
- (0049) 066922050124
- (+49)066922050124
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So unterschiedlich kämpfen Fluggesellschaften gegen das Coronavirus
Vor allem Flugpassagiere transportieren das Coronavirus unfreiwillig rund um die Welt. Die Airlines versuchen gegen die Ausbreitung der Epidemie anzukämpfen. Und setzen dabei auf sehr unterschiedliche Maßnahmen.
Südeuropas üppige Sozialetats beleben die Schuldendebatte neu
In der Coronakrise wurden europaweit Hilfspakete für die Bevölkerung aufgelegt. Viele Länder führen ihre Ausgaben wieder zurück, aber Italien, Spanien und Frankreich belassen ihre Sozialbudgets auf hohem Niveau. Kein Wunder, dass sie auf lockerere Schulde