Telefonnummer 0652012846
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49652012846
![Rufnummer 0652012846 Telefonnummer 0652012846](/0652012846-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Weidenbach bei Gerolstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49652012846
-
2019-12-23Anonymous meldete die Nummer 0652012846 als Negativ
Microsoft support scam
-
2019-12-23Stefanowitsch meldete die Nummer 0652012846 als Negativ
Nervt ohne Ende
-
2019-12-04Petra meldete die Nummer 0652012846 als Negativ
Angeblicher Anruf von Microsoft, spricht Englisch, mein Computer wäre infiziert! Gleich auflegen! Habe ich schon oft bekommen!
-
2019-11-11! meldete die Nummer 0652012846 als Negativ
Angebich Anruf von Microsoft ....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0652012846
- (0049) 0652012846
- (0049) 06 52 01 28 46
- (+49)0652012846
- (+49)065 201 284 6
- (+49)06 52 01 28 46
- (0049) 065 201 284 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der richtige Schritt, sich jetzt in die Krise hineinzulehnen“
Die Corona-Pandemie trifft auch das Softwareunternehmen SAP hart. Wegen verhaltener Umsatzzahlen ist die Aktie stark abgerutscht. Im Interview mit WELT erläutert SAP-Finanzvorstand Luka Mucic die aktuelle Lage des wertvollsten deutschen Konzerns.
Inflationsrate klettert auf höchsten Wert seit 1990
Der Krieg in der Ukraine heizt die Energiepreise an. Die Inflation in Deutschland steigt im März auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Die Verbraucherpreise sind im Vergleich zum März des vergangenen Jahres um 7,3 Prozent gestiegen.