Telefonnummer 064123059
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4964123059

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4964123059
-
Sind älter als 8 JahreDjay meldete die Nummer 064123059 als Verwirrend
Zum wiederholten Mal ein englisch sprechender Mitarbeiter, angeblich von Microsoft Hauptquartier.
-
Sind älter als 8 JahreJanifar Willsom meldete die Nummer 064123059 als Negativ
Auf meim display steht dann STROMANBIETER..
-
Sind älter als 8 JahreUndgo meldete die Nummer 064123059 als Negativ
Hat sich jemand von Microsoft gemeldet. Habe mitgespielt, bis er anfing mich nach meinem Alter etc. zu fragen. Ich sollte auch irgendwas an meinem Computer eintippen. Ganz gefährliche Nummer! Aufpassen! Ekelhaft!
-
Sind älter als 8 JahreBekloppder meldete die Nummer 064123059 als Verwirrend
Super. Ich bin sehr zufrieden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 064123059
- (0049) 06 41 23 05 9
- (0049) 064123059
- (0049) 064 123 059
- (+49)06 41 23 05 9
- (+49)064 123 059
- (+49)064123059
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union schwächelt
Das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union beträgt nur noch 1,4 Prozent. Diese Konjunkturprognose hatte EU-Währungskommissar Pierre Moscovici im Mai vorgelegt.
Verschleierte Geschäfte
Deutsche Krankenhäuser gehen mit verbotenen Methoden im Ausland auf Patientenjagd. Die Kliniken wollen ihre Kasse füllen, riskieren dabei jedoch Millionenverluste – auf Kosten der Allgemeinheit.