Telefonnummer 064049099940
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4964049099940

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4964049099940
-
2018-09-26Maskottchen meldete die Nummer 064049099940 als Positiv
Seriöse Firma, sehr guter Service
-
Sind älter als 8 JahreAnton meldete die Nummer 064049099940 als Unbekannte
Die nerven total
-
Sind älter als 8 JahreDunkelweiss meldete die Nummer 064049099940 als Verwirrend
Habe diese Rufnummer gesperrt, da aber das Unternehmen viele End-Rufnummern haben,
-
Sind älter als 8 JahreDan_insol meldete die Nummer 064049099940 als Negativ
Nervig,legt immer auf beim annehmen.
-
Sind älter als 8 JahreFreeze meldete die Nummer 064049099940 als Unbekannte
Penetrant. Habe die Nummer jetzt gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 064049099940
- (0049) 064 049 099 940
- (+49)064 049 099 940
- (+49)06 40 49 09 99 40
- (0049) 06 40 49 09 99 40
- (0049) 064049099940
- (+49)064049099940
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wer das Rentenalter in Südeuropa nicht hinterfragt, schwächt den ganzen Kontinent
Deutschland zahlt Milliarden für den EU-Wiederaufbaufonds. Mit dem Geld soll in die Zukunft Europas investiert werden. Doch gleichzeitig liegt das Renteneintrittsalter vor allem in Südeuropa unter dem hiesigen. Darüber muss schleunigst diskutiert werden.
Unternehmen sind unvorbereitet für den Ernstfall Cyberangriff
Die Debatte auf dem WELT SUMMIT Digital Security zeigt: Firmen konzentrieren sich zu sehr auf die Abwehr von Attacken, anstatt Pläne für den Weiterbetrieb im Ernstfall zu schmieden. Dabei lässt sich das leicht ändern.