Telefonnummer 062355790
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962355790

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962355790
-
Sind älter als 8 JahreJay armstrong meldete die Nummer 062355790 als Unbekannte
Leider hatte ich keine Zeit sonst hätte ich geschaut, wie weit sie gehen...
-
Sind älter als 8 JahreNickSarius meldete die Nummer 062355790 als Verwirrend
Nummer ruft jeden Tag einmal an und legt auf, wenn ich abgehoben habe. Bei Rückruf Mailbox.
-
Sind älter als 8 JahreGRFoxDie meldete die Nummer 062355790 als Negativ
Anrufe trotz der Aufforderung vor ein paar Monaten meine nummer aus dem System zu löschen
-
Sind älter als 8 JahreSeppi meldete die Nummer 062355790 als Negativ
Klingelt nur 3 Sekunden. Keine Chance zum Höhrerabheben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062355790
- (0049) 062 355 790
- (+49)062355790
- (+49)062 355 790
- (0049) 062355790
- (+49)06 23 55 79 0
- (0049) 06 23 55 79 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bank bereit für Fusion – aber nicht als Juniorpartner
Die Konsolidierung komme voran, sagt Bankchef Christian Sewing. Dadurch sei das Institut schon bald in der Lage, bei einer möglichen europäischen Bankenfusion mitzuwirken – und zwar in einer bestimmenden Position.
Russland drosselt Gaslieferungen weiter – Jetzt wird die Mangellage zur reellen Gefahr
Der russische Staatskonzern will ab Mittwoch noch einmal die gelieferten Gasmengen deutlich reduzieren. Als Grund gibt Gazprom das Ende des Wartungsintervalls einer weiteren Gasturbine an. Die Bundesregierung hält diese Argumentation für vorgeschoben.