Telefonnummer 06214907156499
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496214907156499

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496214907156499
-
Sind älter als 8 JahreZeno meldete die Nummer 06214907156499 als Negativ
Penetrant ruft dauerhaft an
-
Sind älter als 8 JahreHoppi meldete die Nummer 06214907156499 als Negativ
20 Anrufe pro Tag ! Aber wenn man es nicht alle bekommen sie für eine Weile zu halten und dann den Hörer auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreClaude meldete die Nummer 06214907156499 als Verwirrend
Vermutlich nervender Computeranruf. Keine Antwort legt auf wenn man sich meldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06214907156499
- (0049) 062 149 071 564 99
- (0049) 06 21 49 07 15 64 99
- (+49)06 21 49 07 15 64 99
- (+49)06214907156499
- (+49)062 149 071 564 99
- (0049) 06214907156499
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Love Motels in Brasilien – hier geht es nicht (nur) um Sex
Love Motels werden in Brasilien stundenweise von Paaren genutzt, um Sex zu haben. Hinter den Einrichtungen steckt ein lukratives Geschäft – und damit eine große Chance für junge Unternehmer. Und die drängen auf Veränderung.
Dramatischer Absturz in der Industrie – Zahl der Beschäftigten in einem Jahr um 120.000 gesunken
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang in der Beschäftigung verzeichnet. Der zuständige Arbeitgeberverband spricht von einer „alarmierenden“ Situation – und fordert einen „Politikwechsel“.