Telefonnummer 06211518321
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496211518321

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496211518321
-
2021-03-20Thomas Müller meldete die Nummer 06211518321 als Negativ
Betrug
-
2021-03-19Anonym meldete die Nummer 06211518321 als Negativ
Ruft täglich 5 mal an. Entweder hört man nichts, oder man hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen. Betrug!
-
2021-03-03Micha meldete die Nummer 06211518321 als Negativ
Einfach nur Spam
-
2021-03-02MHK meldete die Nummer 06211518321 als Verwirrend
Ruft mehrmals an und als mailbox anspringt keine ansage aufs band
-
2021-02-26Jürgen meldete die Nummer 06211518321 als Negativ
Nummer nicht verfügbar, bestimmt wieder so ein Gewinn oder ähnliches,
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06211518321
- (+49)06211518321
- (+49)062 115 183 21
- (0049) 062 115 183 21
- (0049) 06 21 15 18 32 1
- (+49)06 21 15 18 32 1
- (0049) 06211518321
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ampel einigt sich auf Verdopplung des Heizkostenzuschusses
Die Ampel-Koalition will den einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger verdoppeln. Statt der bisher geplanten 135 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt solle es 270 Euro geben. Doch wie sieht es mit dem Tankrabatt an der Zapfsäule aus? Dazu WELT-
Die Tatenlosigkeit der EZB ist naiv und fahrlässig
Die Finanzmärkte erleben einen beispiellosen Absturz und hoffen auf eine ordnende Hand. Diese Aufgabe kommt der EZB zu. Doch sie hält still, als würde sie auf eine selbstreinigende Wirkung hoffen. Das ist ein Fehler, der auch 1929 gemacht wurde.