Telefonnummer 0618461691
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49618461691

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49618461691
-
Sind älter als 8 JahreSciespode meldete die Nummer 0618461691 als Negativ
Heute wurde ich mobil über die Nr angeklingelt. Bin nicht dran gegangen, weil ich in Frankfurt am Main definitiv niemand kenne. Außerdem wundere ich mich doch sehr, woher dort meine Handy Nr bekannt ist.....denn die gebe ich nur im absoluten Notfall heraus .
-
Sind älter als 8 JahreFlorianberlin meldete die Nummer 0618461691 als Unbekannte
-xxx
-
Sind älter als 8 JahreNotmymistake meldete die Nummer 0618461691 als Verwirrend
Unseriöse Anrufe vorsichtig !
-
Sind älter als 8 JahreOli meldete die Nummer 0618461691 als Verwirrend
Unerträglich! Sofort sperren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0618461691
- (+49)06 18 46 16 91
- (0049) 0618461691
- (0049) 06 18 46 16 91
- (+49)061 846 169 1
- (0049) 061 846 169 1
- (+49)0618461691
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Können Kunden Verbrenner-Aus „nicht aufzwingen“, sagt Bosch-Chef
In der EU dürfen ab 2035 nur noch Fahrzeuge auf den Markt gebracht werden, die kein CO2 mehr ausstoßen – eine Vorgabe, die auf den Prüfstand kommt. Der Zulieferer Bosch sieht Unternehmen in der Pflicht, Verbrenner-Motoren anzubieten.
Knapp jede dritte Grundsteuererklärung fehlt noch
Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer hat ihre Grundsteuererklärung noch nicht eingereicht – und das einen Tag vor Abgabefrist. Läuft diese ab, darf die Finanzverwaltung Verspätungszuschläge und Zwangsgelder erheben sowie Schätzungen vornehmen.