Telefonnummer 061518346925874
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961518346925874
![Rufnummer 061518346925874 Telefonnummer 061518346925874](/061518346925874-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961518346925874
-
Sind älter als 8 JahreSircolden meldete die Nummer 061518346925874 als Verwirrend
Äußerst nervig & suspect.
-
Sind älter als 8 JahreUwevowomujati meldete die Nummer 061518346925874 als Verwirrend
Versucht ständig am frühen Abend anzurufen...
-
Sind älter als 8 JahreNohnigePughnw meldete die Nummer 061518346925874 als Negativ
Unklar. Es ist deutlich von Telekom-Festnetzanschluss die Rede. So etwas besitze ich nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061518346925874
- (0049) 061518346925874
- (0049) 06 15 18 34 69 25 87 4
- (0049) 061 518 346 925 874
- (+49)06 15 18 34 69 25 87 4
- (+49)061 518 346 925 874
- (+49)061518346925874
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands gefährliche Abhängigkeit von chinesischen Antibiotika
Bei der Medikamentenproduktion hängt Deutschland stark am Tropf des Auslands. Das birgt Gefahren, und entsprechend groß ist die Forderung nach einer Rückverlagerung. Doch eine Analyse offenbart, dass es dafür wenig Hoffnung gibt.
Zahl der Firmenpleiten steigt im April zum dritten Mal in Folge auf Rekordwert
1367 Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften meldet das IWH für April – das ist eine Steigerung um fünf Prozent im Vergleich zum März und ein erneuter Höchstwert. Ein Ende der Insolvenzwelle sei aber in Sicht.