Telefonnummer 061316373100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961316373100

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961316373100
-
Sind älter als 8 JahreNightman meldete die Nummer 061316373100 als Unbekannte
Seit 4 Wochen alle 2 Tage mindestens 1 anruf
-
Sind älter als 8 JahreLpa meldete die Nummer 061316373100 als Verwirrend
Amnesty International. Wurde 10:30 angerufen, ein Rückruf hat mich in die Amnesty International warteschleife versetzt
-
Sind älter als 8 JahreMarco Antuna meldete die Nummer 061316373100 als Negativ
Angeblich Microsoft,nach Richtigstellung aufs übelste beschimpft worden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061316373100
- (+49)061 316 373 100
- (0049) 061 316 373 100
- (+49)06 13 16 37 31 00
- (0049) 06 13 16 37 31 00
- (+49)061316373100
- (0049) 061316373100
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Generationen-Bashing nach dem Motto, die wollen einfach nicht arbeiten, hilft nicht“
Der wachsende Fachkräftemangel setzt Deutschlands Wirtschaft unter Druck. Sascha Schneider, Chef des Luxusgüterherstellers Montblanc, und Olaf Oesterhelweg, Vizechef der Hamburger Sparkasse, erklären im Interview, wie die Wirtschaft in Hamburg gegensteuer
Das „Tur-Tur-Phänomen“ der deutschen Energiewende
Taugt die deutsche Ökostrom-Revolution als Blaupause für den Rest der Welt? Laut einer weltweiten Expertenumfrage wächst die Zustimmung mit der geografischen Entfernung. Bei unseren Nachbarn überwiegt Skepsis – vor allem in einer Frage.