Telefonnummer 061316373038
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961316373038

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961316373038
-
Sind älter als 8 JahreFedericovilla meldete die Nummer 061316373038 als Unbekannte
Wenn ich die Nr sehe gehe ich gar nicht ran
-
Sind älter als 8 JahreBrugal meldete die Nummer 061316373038 als Negativ
Ungefragter Werbeanruf
-
Sind älter als 8 JahreRobertEt meldete die Nummer 061316373038 als Unbekannte
Nachdem ich den Anrufer gebeten habe das Gespräch zu beenden und mich aus dem Verteiler zu löschen würde mir gedroht und er sagte mit ausländischem Akzent Ficken sie sich. Wenigstens hat der Kanacke mich nicht gedutzt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061316373038
- (0049) 061 316 373 038
- (+49)06 13 16 37 30 38
- (+49)061 316 373 038
- (+49)061316373038
- (0049) 06 13 16 37 30 38
- (0049) 061316373038
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bis zu 20 Prozent günstiger – Supermärkte senken Preise für Butter
Der Preis für ein Stück Butter sinkt in Deutschland wieder. Grund dafür sind neue Preisverhandlungen in der Milchbranche. Teilweise wird die Packung für 1,59 Euro verkauft – im Vergleich hat Butter im Mai 2022 im Schnitt noch 2,29 Euro gekostet.
Mehrheit der Deutschen fürchtet Verschlechterung der Wirtschaftslage
Leere Straßen, verwaiste Geschäfte und Büros, ein Leben auf Distanz – die Deutschen sind in Sorge: 58 Prozent geben an, Furcht vor einer Verschlechterung der Wirtschaftslage zu haben.