Telefonnummer 061316373038
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961316373038
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961316373038
-
Sind älter als 8 JahreFedericovilla meldete die Nummer 061316373038 als Unbekannte
Wenn ich die Nr sehe gehe ich gar nicht ran
-
Sind älter als 8 JahreBrugal meldete die Nummer 061316373038 als Negativ
Ungefragter Werbeanruf
-
Sind älter als 8 JahreRobertEt meldete die Nummer 061316373038 als Unbekannte
Nachdem ich den Anrufer gebeten habe das Gespräch zu beenden und mich aus dem Verteiler zu löschen würde mir gedroht und er sagte mit ausländischem Akzent Ficken sie sich. Wenigstens hat der Kanacke mich nicht gedutzt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061316373038
- (+49)061316373038
- (0049) 061316373038
- (+49)061 316 373 038
- (0049) 061 316 373 038
- (+49)06 13 16 37 30 38
- (0049) 06 13 16 37 30 38
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mediator und Schlichter – Beides ist notwendig, um die Fronten aufzubrechen“
Weiterhin stehen sich die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft unversöhnlich gegenüber. Sechs Tage streikt die GDL. Hagen Lesch, vom Institut der deutschen Wirtschaft: „Wenn ein Konflikt zu verfahren ist, stellt sich die Frage, ob man sich nicht Hi
Erstmals mehr als 100 Milliarden Euro – Krankenhauskosten seit 2006 verdoppelt
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für die Krankenhäuser in Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Damit hätten sich die Ausgaben für die Krankenhäuser seit 2006 verdoppelt.