Telefonnummer 061314869999
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961314869999

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961314869999
-
Sind älter als 8 JahreMaia meldete die Nummer 061314869999 als Unbekannte
PIETÄTLOS MIT STERBEVERSICHERUNG ANRUFE ZU TÄTIGEN
-
Sind älter als 8 JahreChristian.m meldete die Nummer 061314869999 als Unbekannte
ruft öfter an,morgens um 8 Uhr 30,
-
Sind älter als 8 JahreLukas.wed meldete die Nummer 061314869999 als Unbekannte
Nummer heute morgen auf dem phone. aus dem sudan. nicht zurückgerufen. nummer blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreDhamilton meldete die Nummer 061314869999 als Unbekannte
Wer einen Router hat, wo die nummer gesperrt werden kann, sollte dies tun. Wer einen Standardrouter des Anbieters hat, welcher diese Funktion nicht hat, sollte ggfs. über eine Fritzboc oder nachdenken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061314869999
- (0049) 061314869999
- (+49)061 314 869 999
- (0049) 061 314 869 999
- (0049) 06 13 14 86 99 99
- (+49)06 13 14 86 99 99
- (+49)061314869999
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pistolen-Entwickler Gaston Glock verstorben
Glock-Modelle gehören zu den bekanntesten Pistolen der Welt: Im Alter von 94 Jahren ist der Erfinder der Handfeuerwaffe, Gaston Glock, verstorben. Der Österreicher gründete seine Waffenfirma 1963, lebte aber zurückgezogen.
19 Grad – Betriebsärzte warnen vor zu kalten Büros
Bei dauerhaften Tätigkeiten, bei denen die Beschäftigten nicht zwischendurch aufstehen und sich bewegen könnten, sei eine Höchsttemperatur von 19 Grad am Arbeitsplatz zu niedrig, sagt der Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werkärzte, Wolfgang