Telefonnummer 061314866032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961314866032

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961314866032
-
Sind älter als 8 JahreEuro meldete die Nummer 061314866032 als Unbekannte
Auf englisch, angeblicher Microsoftmitarbeiter
-
Sind älter als 8 JahreTienlosu meldete die Nummer 061314866032 als Verwirrend
Rufen ständig an auch unter Angeblich wäre es eine Umfrage .ich hab gesagt ich bin nicht da .nächster Tag wieder habe es garnicht angenommen
-
Sind älter als 8 JahreGonin meldete die Nummer 061314866032 als Negativ
Soll nicht mehr anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061314866032
- (+49)06 13 14 86 60 32
- (0049) 061314866032
- (0049) 061 314 866 032
- (+49)061 314 866 032
- (+49)061314866032
- (0049) 06 13 14 86 60 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chat-GPT in VW und Co. – Die neuen KI-Pläne der deutschen Autobauer
Das Auto soll zum fahrenden Smartphone werden. So zumindest der Eindruck auf der Technik-Messe CES in Las Vegas, auf der Mercedes und VW ihre neue Auto-Software vorstellen. Doch die Pläne sind für die Hersteller teuer. Und auch die Konkurrenz aus Asien ve
„Ich würde der EZB abraten, die Zinsen jetzt schon zu senken“
Die Währungshüter um Notenbankchefin Christine Lagarde haben den Leitzins bei 4,50 Prozent belassen. Zugleich deuteten sie aber an, demnächst die Zinswende einzuleiten. Die Risiken einer zu frühen Zinssenkung erklärt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerz