Telefonnummer 061314866030
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961314866030

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961314866030
-
Sind älter als 8 JahreLightshadow meldete die Nummer 061314866030 als Negativ
Trotz blockierung wird seit 2 Monaten mehrfach versucht anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreTestertje meldete die Nummer 061314866030 als Unbekannte
1&1 Vertragsverlängerung, nervt täglich mit Anrufen nach Kündigung
-
Sind älter als 8 JahreMatte85 meldete die Nummer 061314866030 als Negativ
Nervig..aufdringlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061314866030
- (+49)061314866030
- (+49)06 13 14 86 60 30
- (0049) 061314866030
- (0049) 06 13 14 86 60 30
- (0049) 061 314 866 030
- (+49)061 314 866 030
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ungerecht und wirkungslos – darum ist Heils Homeoffice-Plan nur Placebo
24 Tage pro Jahr sollen die Deutschen im Homeoffice arbeiten dürfen, so will es der Arbeitsminister. Doch der Plan geht an der Lebensrealität vorbei. Zahlen zeigen, wie klein die Gruppe der Profiteure ist – und das sich ein anderes Problem aufdrängt.
Auf die größere Rolle der EU bei den Ausgaben sollten auch strengere Regeln folgen
Obwohl die Schuldenbekämpfung notwendig ist, müssen die EU-Mitgliedstaaten umfangreiche Kosten stemmen – etwa für die Energiewende. Damit die Europäische Union auch angesichts von Krisen souverän bleibt, muss sie jetzt ihre Fiskalregeln neu überdenken.