Telefonnummer 061313295972
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961313295972

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961313295972
-
Sind älter als 8 JahreSfgsfdg meldete die Nummer 061313295972 als Negativ
Habe angeblich € gewonnen wollten meine Kontonummer wo sie das Geld überweisen dummerweise habe ich Ihnen die Bankverbindung gegeben. Vorsicht abzocke
-
Sind älter als 8 JahreFelix lpz meldete die Nummer 061313295972 als Negativ
Da mir unbekannte Nummer, habe ich mich nur mir "ja" gemeldet. Damenstimme wollte zunächst eine Bestätigung: "Sind Sie Herr xxx"? Auf meine Gegenfrage "mit wem spreche ich"? wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreAlphaverse meldete die Nummer 061313295972 als Verwirrend
Bofrost Terminankündigung vom Band - NERVT!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061313295972
- (0049) 061313295972
- (+49)061 313 295 972
- (0049) 06 13 13 29 59 72
- (+49)06 13 13 29 59 72
- (0049) 061 313 295 972
- (+49)061313295972
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jedes Jahr den Stromanbieter wechseln? Irgendwann werden Sie abgelehnt
Wer seinen Stromanbieter wechselt, kann Geld sparen. Wer aber zu häufig einen neuen Vertrag abschließt, kann unter Umständen Probleme bekommen. Denn manchmal wird man dann einfach abgelehnt. Für Verbraucher hat das weitere unangenehme Folgen.
Tarifverhandlungen erneut gescheitert
Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Sie teilte mit, die von dem Staatskonzern angebotene Lohnerhöhung sei zu niedrig und die Laufzeit von 27 Monaten deutlich zu lang.