Telefonnummer 0612455588
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49612455588

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49612455588
-
2021-07-27THOMAS meldete die Nummer 0612455588 als Negativ
MELDET SICH NIEMAND !
-
2021-07-21Hans meldete die Nummer 0612455588 als Negativ
Es wird sofort wieder aufgelegt.
-
2021-04-15Heinz meldete die Nummer 0612455588 als Negativ
Wird sofort aufgelegt
-
2021-04-15Thomas meldete die Nummer 0612455588 als Negativ
Aufgelegt, ohne sich zu melden.
-
2021-04-13JB meldete die Nummer 0612455588 als Negativ
Nach dem abnehmen wurde direkt wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0612455588
- (+49)06 12 45 55 88
- (0049) 0612455588
- (0049) 061 245 558 8
- (0049) 06 12 45 55 88
- (+49)0612455588
- (+49)061 245 558 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Zeit der 10-Euro-Flüge ist vorbei – sagt der Ryanair-Chef
Er glaube nicht, dass Ryanair die „wirklich günstigen Tarife“ bis zehn Euro in den nächsten Jahren noch mal anbieten werde, sagt Airline-Chef Michael O'Leary. Und er fordert, die „Dummheit des Brexits“ zumindest teilweise rückgängig zu machen.
„Greenpeace weiß sehr wohl, dass Kernenergie eine CO₂-arme Form der Stromerzeugung ist“
„Trotz des Atomausstieges“ sind die CO₂-Emissionen und die Strompreise im letzten Jahr gesunken, so eine Studie von Greenpeace und Green Planet Energy. „Das hat mit der verminderten Stromnachfrage zu tun“, sagt Rainer Klute von der Organisation Nuklearia