Telefonnummer 061199677488
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961199677488

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961199677488
-
Sind älter als 8 JahrePeter Hewart meldete die Nummer 061199677488 als Negativ
Hat heute 3x bei mir angerufen. Ich war nicht zu Hause. Kein Mensch spricht auf Anrufbeantworter.
-
Sind älter als 8 JahreJnja meldete die Nummer 061199677488 als Unbekannte
Nervig,angeblich Gewinnspiel wollen Zeitungen im Abonnement verlaufen.Finger weg Betrug
-
Sind älter als 8 JahreMmi meldete die Nummer 061199677488 als Verwirrend
Hat angerufen ,bin aber nicht dran gegangen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061199677488
- (0049) 061 199 677 488
- (+49)06 11 99 67 74 88
- (+49)061 199 677 488
- (0049) 06 11 99 67 74 88
- (0049) 061199677488
- (+49)061199677488
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Inflation ist gekommen um zu bleiben
Im Februar lag die Lebensmittel-Inflation bei 21,8 Prozent – was eine erneute Steigerung im Vergleich zum Januar bedeutet. Insgesamt bleibt die Teuerungsrate in Deutschland deshalb überraschend hoch. Für die Gesamtwirtschaft wächst jetzt das Risiko einer
Kernabitur und Zentralismus – Dieses Schulsystem wollen die Deutschen wirklich
In einer Ifo-Umfrage spricht sich die Mehrheit der Deutschen für mehr Zentralismus in der Bildung aus. Ein „Nationaler Bildungsrat“ sollte daran bereits arbeiten. Doch zwei Bundesländer wehrten sich – aus Angst um ihre Standards.