Telefonnummer 06113600698
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496113600698

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496113600698
-
Sind älter als 8 JahreWillieaames meldete die Nummer 06113600698 als Negativ
So laufen die Kunden aber schneller weg. Sehr aufdringlich! (eprimo)
-
Sind älter als 8 JahreRotkeuz BeKaZe / meldete die Nummer 06113600698 als Negativ
Eine Frechheit, dass es immer noch Unternehmen gibt, die mit er Nummern abzocken.
-
Sind älter als 8 JahreGonzo83 meldete die Nummer 06113600698 als Unbekannte
Ließ immer nur 3 Mal klingeln und legte dann auf. Habe dann SMS zurückgeschickt, bitte die Festnetznummer benutzen. Dann kam der Hinweis, das diese Telefonnummer nicht vergeben sei? Jetzt wurde die Nummer geblockt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06113600698
- (0049) 06 11 36 00 69 8
- (0049) 06113600698
- (+49)061 136 006 98
- (+49)06113600698
- (0049) 061 136 006 98
- (+49)06 11 36 00 69 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Maske dieser deutschen Firma reinigt sich von selbst
Die Krise ließ das Geschäft des Mittelständlers NTB drastisch einbrechen. Dann kam die rettende Idee: Eine Maske, die sich selbst reinigt. In der Gastronomie hat das Produkt schon Abnehmer – doch es gibt einen Haken.
„Sprengt bislang gekannten Rahmen“ – Finanzhilfen des Bundes vervielfacht
Seit 2021 haben sich die Subventionen des Bundes verdreifacht. Die Finanzhilfen verdrängten damit die Sozialausgaben als größten Ausgabeposten des Staates. Schuld ist vor allem die Energiekrise, am heftigsten schlagen Strom- und Gaspreisbremse zu Buche.