Telefonnummer 061090011002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961090011002

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961090011002
-
Sind älter als 8 JahreSykk meldete die Nummer 061090011002 als Verwirrend
Prüft ob jemand da ist? Mehrfach versucht.
-
Sind älter als 8 JahreShorty meldete die Nummer 061090011002 als Negativ
In den letzten Tagen bestimmt schon 10 Anrufe, die ich ignoriere. Heute hatte ich einen Anruf von der Nummer , offenbar mit der gleichen Masche (Schlechtes Englisch, vorgeblich Microsoft)
-
Sind älter als 8 JahreCrowdland technology meldete die Nummer 061090011002 als Unbekannte
Die Rufnummer ist mir völlig unbekannt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061090011002
- (0049) 061090011002
- (0049) 061 090 011 002
- (0049) 06 10 90 01 10 02
- (+49)06 10 90 01 10 02
- (+49)061 090 011 002
- (+49)061090011002
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jahreshoch bei Bitcoin und mit Hebel auf den Goldpreis setzen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über die kuriose Samsung-Chiphausse, eine Kurshalbierung bei Tupperware und die Folgen des Atomkraftausstiegs für grüne Aktien.
Anreiz zur Arbeitslosigkeit? Der Bürgergeld-Plan spaltet Politik und Wirtschaft
Arbeitsminister Hubertus Heil will Hartz-IV durch das Bürgergeld ersetzen. Arbeitslose sollen nachhaltiger in Arbeit finden. Das Gegenteil sei der Fall, heißt es aus der Wirtschaft. Die Regelungen führten schnell zu einem „weitgehend bedingungslosen Grund