Telefonnummer 061028686891
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961028686891

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961028686891
-
2021-08-17Beko meldete die Nummer 061028686891 als Negativ
Extrem unfreundliche Frau ! Ich hoffe du wirst gefeuert
-
2020-08-04Scheisse meldete die Nummer 061028686891 als Negativ
Eine Unverschämtheit. Ich habe diese Nummer von Media Markt erhalten wegen einem Ersatzteil einer Saeco Kaffeemaschine. Der 1. Mitarbeiter hat mir gleich eine Grundig Telefonnummer und beim Zweiten Anruf wurde mir patzig und Ober unfreundlich mitgeteilt, dass sie nicht zuständig sind. Die hat mich gar nicht ausreden lassen. Alles unqualifizierte Leute, gehören alle gefeuert. Frechheit
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061028686891
- (+49)06 10 28 68 68 91
- (0049) 06 10 28 68 68 91
- (0049) 061028686891
- (+49)061 028 686 891
- (0049) 061 028 686 891
- (+49)061028686891
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein Dinner mit Trump – und Apple entgeht dem Bann des Präsidenten
Die Furcht, von den US-Strafzöllen betroffen zu sein, lähmt die Konzerne. Apple-Chef Cook zeigt nun, wie man es macht: Er hat den US-Präsidenten beim Abendessen besänftigt. Wichtige Produkte des Unternehmens tauchen nicht mehr auf der Zoll-Liste auf.
„Strafzölle sind ein Paukenschlag, der die deutsche Autoindustrie massiv treffen wird“
Die EU-Länder haben den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Für das Veto von Kanzler Scholz fand sich keine Mehrheit. Die Strafzölle von bis zu 35,3 Prozent sollen spätestens ab November greifen.