Telefonnummer 060748086265
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4960748086265

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4960748086265
-
Sind älter als 8 JahreTreuhard meldete die Nummer 060748086265 als Verwirrend
Morgens um 5uhr ! 2mal klingeln lassen !
-
Sind älter als 8 JahreAnk meldete die Nummer 060748086265 als Unbekannte
Einfach nur nervige Idjoten
-
Sind älter als 8 JahreMkl1976 meldete die Nummer 060748086265 als Unbekannte
Spam Anrufer! Am Telefon abgeschlossene Vertragsänderungen (ihr zahlt immer drauf) können von eurem Anbieter nicht rückgängig gemacht werden. Am besten die Nr blockieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 060748086265
- (0049) 060 748 086 265
- (0049) 060748086265
- (+49)06 07 48 08 62 65
- (+49)060748086265
- (0049) 06 07 48 08 62 65
- (+49)060 748 086 265
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Papier statt Alu – Plötzlich knickt Nespresso im jahrelangen Kapselstreit ein
Nestlé behauptet seit langer Zeit, nur Aluminium schütze das Aroma Kaffeearoma perfekt und andere Verfahren seien mindestens genauso umweltschädlich. Nun vollzieht der Konzern die Kehrtwende. WELT erklärt, warum die Kapsel-Frage für die Schweizer so entsc
Porsche Chef will „ganz klar in Richtung Elektromobilität“
Die EU will ab 2035 Neuzulassung von traditionellen Verbrennern verbieten. Neuwagen mit klimaneutralen E-Fuels könnten dann aber weiterhin erlaubt sein. Porsche- und VW-Chef Oliver Blume begrüßt die Pläne und fordert nun eine „verbindliche Gesetzgebung in