Telefonnummer 060225018067
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4960225018067

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4960225018067
-
Sind älter als 8 JahreCutter meldete die Nummer 060225018067 als Unbekannte
Anrufe seit gut 4 Wochen 2-3x täglich, meist meldet sich niemand, wenn man länger wartet kann man im Hintergrund die typischen Callcentergeräusche hören, bei "ja bitte" wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreRoman meldete die Nummer 060225018067 als Negativ
Es meldete sich eine Frau Fischer, sie rufe im Auftrag von WISO an. Auf meine sofortige Nachfrage zu einem Anrufversuch vom Vortag beendete sie umgehend das Gespräch.Rückruf auf die Nummer nicht möglich
-
Sind älter als 8 JahreRudolf meldete die Nummer 060225018067 als Unbekannte
– 28 hat mehrfach angerufen, keine Nachricht auf AB hinterlassen, es ist davon auszugehen, dass das ein unseriöser Anruf ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 060225018067
- (0049) 06 02 25 01 80 67
- (+49)060 225 018 067
- (0049) 060 225 018 067
- (+49)06 02 25 01 80 67
- (0049) 060225018067
- (+49)060225018067
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Klimageld“ für alle Bürger – doch der Staat scheitert an der Überweisung
Als Ausgleich für die stark steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung eine CO2-Prämie versprochen. Doch es gibt ein Problem: Wie das Geld zu den Bürgern kommt, ist überraschenderweise unklar. Diskutiert werden drei mögliche Wege – aller bergen Tück
Die EU will mehr Pressefreiheit – doch vier Länder haben Bedenken
Die EU will die Unabhängigkeit der Medien stärken – und ein umstrittenes Gremium einführen. Eine Mehrheit der EU-Länder unterstützt das Vorhaben. Ungarn, Polen und Österreich wehren sich. Dass aber auch die Bundesregierung blockiert, sorgt in Brüssel für