Telefonnummer 060039451331
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4960039451331
![Rufnummer 060039451331 Telefonnummer 060039451331](/060039451331-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4960039451331
-
2019-05-14Sendepause meldete die Nummer 060039451331 als Negativ
Unitymedia Werbeterror
-
2019-05-13Bigmac69 meldete die Nummer 060039451331 als Negativ
Angeblich von Unitymedia, nennt den Namen des Angerufenen und wartet auf ein ja. Frage: was wollen Sie -aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 060039451331
- (+49)06 00 39 45 13 31
- (0049) 06 00 39 45 13 31
- (0049) 060039451331
- (+49)060039451331
- (+49)060 039 451 331
- (0049) 060 039 451 331
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jubelnde Firmen, frustrierte Verbraucher – wem dieses Entlastungspaket wirklich hilft
Die Bundesregierung entlastet Teile der Wirtschaft erheblich von Energiekosten. Das „Strompreispaket“ löst in der Industrie aber nicht nur Begeisterung aus – ganz zu schweigen von den Verbraucherschützern. Auch im Regierungstrio Habeck, Scholz, Lindner gi
Mit dem Klima-Diktat erreicht Berlins Größenwahn seine infantile Phase
Ende März stimmen die Berliner schon wieder ab. Es drohen klimapolitische Verpflichtungen weit jenseits der Machbarkeit. Und nur eine der möglichen Koalitionen würde sich wirklich wehren. Dabei braucht es eine Politik, die sich dem Klima-Diktat im Bedarfs