Telefonnummer 05867575609
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495867575609

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495867575609
-
Sind älter als 8 JahreTesfRez131 meldete die Nummer 05867575609 als Negativ
Ich habe die Nummer zurückgerufen. Am anderen Ende quakte jemand im impertinenten Russisch auf mich ein. Hinsichtlich dessen scheint ein krimineller Hintergrund naheliegend.
-
Sind älter als 8 JahreJajaja meldete die Nummer 05867575609 als Unbekannte
Auf keinen Fall zurück rufen!
-
Sind älter als 8 JahreKristono meldete die Nummer 05867575609 als Unbekannte
Werde täglich genervt, wird jetzt gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05867575609
- (0049) 05867575609
- (+49)05 86 75 75 60 9
- (+49)05867575609
- (0049) 05 86 75 75 60 9
- (0049) 058 675 756 09
- (+49)058 675 756 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
FDP-Fraktion meldet grundlegende Einwände gegen Rentenpaket an
FDP-Vize Johannes Vogel hält die geplante Rentenreform der Ampel-Regierung noch nicht für zustimmungsfähig. Für eine „generationengerechte Absicherung“ fordert eine „echte Aktienrente“ und einen Ausstieg aus der „Rente mit 63“.
Europa erhält künftig zusätzliches Flüssiggas aus den USA
Beim EU-Gipfel in Brüssel stand Energie als Thema im Mittelpunkt. Vereinbart wurde, dass die EU künftig viel Flüssiggas in den USA einkaufen wird. Streit gab es zudem, weil einige EU-Länder die Energiepreise deckeln wollen. Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt