Telefonnummer 058331825700
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4958331825700

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4958331825700
-
Sind älter als 8 JahreDefJam meldete die Nummer 058331825700 als Verwirrend
Ein "Verband für Nebenkosten-Optimierung" meldet sich und will meine Energiekosten senken. Ich habe dankend abgelehnt.
-
Sind älter als 8 JahreELECTRiQ meldete die Nummer 058331825700 als Verwirrend
JEDEN Tag ein Anruf, auch wenn ich den Anruf wegdrücke. Es ist soo lästig.
-
Sind älter als 8 JahreSidama meldete die Nummer 058331825700 als Verwirrend
Sehr nervig .. angeblicher Kundenservice von irgendwas
-
Sind älter als 8 JahreQxxb meldete die Nummer 058331825700 als Unbekannte
…Jüngling mit ausländischem Akzent, sei von der Energieberatung, hab ihn nur harsch angeredet, hat sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 058331825700
- (0049) 05 83 31 82 57 00
- (+49)058331825700
- (0049) 058331825700
- (+49)05 83 31 82 57 00
- (+49)058 331 825 700
- (0049) 058 331 825 700
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Rätsel um Apples große Innovation
Apple hat 2024 eine revolutionäre künstliche Intelligenz angekündigt. Sie soll den Sprachdienst Siri zum ultimativen persönlichen Assistenten machen. Doch erstaunlicherweise wird sich das Versprechen trotz laufender Werbekampagne verzögern. Analysten habe
EU verdonnert Google zu Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro
Die EU-Kommission hat Google wegen Marktmissbrauchs beim Handy-Betriebssystem Android mit einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro belegt. Google kündigte umgehend an, Einspruch einlegen zu wollen.