Telefonnummer 05833
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495833

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495833
-
Sind älter als 8 JahreSem meldete die Nummer 05833 als Negativ
Es ist nervig. Man kann nicht verstehen, dass sowas nicht zu stoppen ist
-
Sind älter als 8 JahreAnneli meldete die Nummer 05833 als Unbekannte
Anruf mittags. Männliche Stimme, sagte keinen Namen, wollte wissen, ob der Eigentümer des Grundstücks (..Straße-Hausnr. korrekt bezeichnet) am Apparat sei. Wer will das wissen, wurde er gefragt. Daraufhin die Ankündigun: "Ich will bei Ihnen einbrechen."
-
Sind älter als 8 JahreRegine meldete die Nummer 05833 als Negativ
Verlasse mich auf die anderen Meinungen habe aufgelegt und blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05833
- (+49)05 83 3
- (0049) 058 33
- (0049) 05 83 3
- (+49)058 33
- (0049) 05833
- (+49)05833
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesnetzagentur droht mit „aufsichtsrechtlichen Konsequenzen“ im Fall Oranienburg
Oranienburg geht der Strom aus: Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller fordert wegen der Stromengpässe „schnelle Abhilfe“. Er bringt auch eine mögliche Neuordnung der Verantwortlichkeiten ins Spiel.
Post darf Briefe jetzt langsamer zustellen
60 Millionen Briefe und zehn Millionen Pakete werden täglich in Deutschland auf den Weg gebracht. Künftig darf sich die Post mit der Zustellung von Briefen mehr Zeit lassen – und so auf Nachtflüge in der Briefzustellung verzichten.