Telefonnummer 0580595968
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49580595968
![Rufnummer 0580595968 Telefonnummer 0580595968](/0580595968-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49580595968
-
Sind älter als 8 JahreGolden Value meldete die Nummer 0580595968 als Negativ
Legt bei Nachfrage aber sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreI3i2uno meldete die Nummer 0580595968 als Verwirrend
Ruft zu unmöglichen Zeiten an, aufdringliche Befragung, wird pampig wenn man kein Interesse bekundet
-
Sind älter als 8 JahreHiyou meldete die Nummer 0580595968 als Negativ
Mehrfache Anrufe, immer wird aufgelegt, nervt total
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0580595968
- (+49)0580595968
- (0049) 058 059 596 8
- (+49)05 80 59 59 68
- (0049) 0580595968
- (0049) 05 80 59 59 68
- (+49)058 059 596 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Klingbeil und Dürr fordern „schnell eine ambitionierte Industriestrategie“ von der EU
In der VW-Krise rufen erste Ampel-Politiker nach der EU. FDP-Fraktionschef Dürr sieht die „absurde europäische Politik“ als Grund für die Krise. Laut SPD-Chef Klingbeil soll Kommissionspräsidentin von der Leyen nun schnell eine Strategie vorlegen, die den
In der Wohnung und unterwegs – diese Regeln gelten beim Kiffen
Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland gehen neue, bislang ungeklärte Fälle einher. Zum Beispiel, wenn es um den Konsum in vier Wänden geht. WELT erklärt die aktuelle Gesetzeslage – und verrät, worauf Betroffene achten sollten.