Telefonnummer 05757394115
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495757394115

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495757394115
-
2020-09-10Herr meldete die Nummer 05757394115 als Negativ
Klingt nach einem typischen „bloß nicht ja sagen“ telefonat an. Hat mich gestern und heute kontaktiert mit typischen fragen wie hören sie mich, sind sie herr xy usw. möchte mir ein abo von „swiss irgendwas“ andrehen , penetrant und beleidigend. Auch dadrauf das ich sagte ich schalte einen anwalt ein kam nur ein“ ist nicht mein problem“ . Einfach nicht rangehen
-
2020-09-07Felix meldete die Nummer 05757394115 als Verwirrend
Nachdem ich den Anruf angenommen habe, hat der Teilnemher nach ca. 3 Sekunden aufgelegt. Zurückrufen werde ich nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05757394115
- (0049) 057 573 941 15
- (+49)057 573 941 15
- (+49)05757394115
- (0049) 05757394115
- (+49)05 75 73 94 11 5
- (0049) 05 75 73 94 11 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Langes Warten und hohe Preise - die Folgen fehlender Handwerker
Wochenlange Wartezeiten und hohe Preise beklagen Kunden, die einen Handwerker suchen. 150.000 Stellen sind schätzungsweise unbesetzt, der Nachwuchs fehlt. Experten warnen: Unqualifizierte könnten die Lücke füllen.
Der Shutdown-Effekt steht „Made in Germany“ erst noch bevor
Die neuen Zahlen übertreffen schlimmste Befürchtungen im deutschen Maschinenbau. Zwar gingen die Auftragseingänge im März um „nur“ neun Prozent zurück. Doch ein spezielles Problem wirkt sich erst mit Verzögerung aus.