Telefonnummer 05698521458
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495698521458
![Rufnummer 05698521458 Telefonnummer 05698521458](/05698521458-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495698521458
-
2019-02-19Udo meldete die Nummer 05698521458 als Verwirrend
05698521458 erst spricht Frau gebrochen Deutsch halb englisch, fragt ob ich Englisch verstehe, das bejahe ich und es spricht weiter ein Mann, der behauptet auf Englisch, dass mein Windows Computer ein Problem hätte und ein Signal an sie gesendet hat, was auf ein Problem hin deutet, ich soll also meinen Computer einschalten, worauf ich frage ob sie wissen welches Operative Windows System ich nutze, worauf sie mit Windows 10 antworten, worauf ich 2 Mal wiederhole, dass ich kein Windows mit der Nummer 10 verwende, worauf aufgelegt wurde
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05698521458
- (+49)05698521458
- (+49)056 985 214 58
- (0049) 056 985 214 58
- (+49)05 69 85 21 45 8
- (0049) 05 69 85 21 45 8
- (0049) 05698521458
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
103 Abgeordnete weniger, gleiche Kosten – der merkwürdige Etat des Bundestages
Die Wahlrechtsreform verkleinert den Bundestag – um immerhin 14 Prozent. Günstiger wird das Parlament dadurch für den Steuerzahler aber nicht, wie die Finanzplanung der Bundesregierung zeigt. Eine IW-Rechnung kommt hingegen auf 125 Millionen Euro Ersparni
Die erstaunliche Staatsgläubigkeit deutscher Konzernchefs
Eine Umfrage unter Konzernchefs weltweit zeigt: Die deutschen CEOs halten den Staat in der Krise für ihren Retter, und zwar viel stärker als ihre Kollegen im Rest der Welt. Besonders überraschend: Auch mit noch höheren Steuern können sie leben.